Rückblick
Auszug aus vergangenen Konzerten

24.11.2023 | MONO3
MONO3, ein Jazz-Fusion Trio aus der Region östlich von München, wurde 2022 gegründet. Die Bandmitglieder bringen vielfältige musikalische Hintergründe mit, was zu einer einzigartigen Klangwelt führt. Sie interpretieren Jazz, Fusion, Funk, Soul und Pop neu und nutzen verschiedene Instrumente, darunter E-Pianos, Hammond-Orgel und Synthesizer. Ihre Musik ist geprägt von groovenden Rhythmen, eingängigen Melodien und spannenden Soli, die das Publikum mitreißen und gleichzeitig Raum für sphärische und ruhige Passagen bieten.

11.11.2023 | LUEGSTOA C
Seit 2018 spielen die sieben jungen Burschen in der bayerischen Mundart-Formation "Luegstoa C" zusammen. Durch ihre selbstgeschriebenen Texte, wuchtigen Beats und einem fetten Brasssatz, entsteht eine Mischung aus Techno, Rock, Pop und Hip-Hop. In ihren Songs vereinen sie verschiedenste Genres, was Menschen zum Tanzen, und Wände zum Tropfen bringt.
Vielleicht ist es die Ehrlichkeit zur Musik und der Mut etwas Neues zu wagen, was die Newcomer für so gute Stimmung sorgen lässt.

04.11.2023 | The Voodoohounds
Die „Voodoohounds“ spielen Blues im Stil der 50er und 60er Jahre und schaffen es, das Feeling, die Spielfreude und den mitreißenden Groove authentisch und glaubwürdig rüberzubringen. Mit der klassischen Besetzung von Gitarre, Mundharmonika, Klavier, Bass und Schlagzeug zaubern die erfahrenen Musiker aus dem Süden Deutschlands die Stimmung aus amerikanischen Blues-Clubs auf die Bühne. Die Stilrichtung reicht vom Jump- und Swing-Blues der US-Westküste, bis zum Texas- und Chicago-Blues. Die Band spielt sowohl Eigenkompositionen, als auch Interpretationen selten gehörter Bluesstücke. Die Zuhörer erwartet mit den „Voodoohounds“ ein abwechslungsreicher Live-Musik Abend mit Groove-Garantie!

27.10.2023 | Noisepollution Rockrevue
Die Noisepollution Rockrevue präsentiert ein Programm, dessen Fokus auf der Musik der 1960er bis 80er Jahre liegt. Dabei beziehen sie auch Einflüsse aus Blues, Country, Folk oder Jazz in ihr Spiel mit ein.
Sie covern nicht, sie interpretieren.

07.10.2023 | LENZE & DE BUAM

29.09.2023 | Mia Zwa
Musiker-Duo „Mia Zwa“ präsentiert musikalische Meilensteine des Austro-Pop.

16.09.2023 | Jonas Sempert
Dialekt-Melancholiker, Rock’n’Roller, Stimmungsmacher: Der Singer/Songwriter Jonas Sempert besticht mit modernem Pop mit Wiedererkennungsfaktor. Ob selbsterlebte Liebesgeschichten oder gesellschaftskritische Songs – der „Bayrischpop“ des 20-Jährigen ist vor allem eines: authentisch.
Seine ehrlichen Texte, die von Wehmut über Selbstironie bis hin zum kritischen Blick auf die Welt die ganze Bandbreite von Emotionen abdecken, setzt Sempert in abwechslungsreichen musikalischen Arrangements um. Reminiszenzen an den Austropop finden sich dort ebenso wie zeitgenössische Popklänge und mitreißende Rock’n’Roll-Sounds.
Was 2022 auf der EP „Liebe ohne Grund“ begann, setzt Jonas Sempert in Kürze mit seinem Debütalbum „I bin a Rock’n’Roller“ fort. Auf dem Langspieler bleibt der Sünchinger seiner musikalischen Linie treu – und hält die ein oder andere Überraschung parat.

15.7.2023 | Uncle Beat
Knackige Grooves von Bass und Schlagzeug, filigrane und mal fetzige Toppings von Gitarre und Keyboards und über allem der ausgefeilte, mehrstimmige Gesang - das alles ergibt finest covers in rock music von Chuck Berry über Pink Floyd und Queen uvm.
Uncle Beat - eine Band, die Spaß macht und mitreißt.

01.07.2023 | Philipp Eisenblätter
Deutsch-sprachige, melancholische-bisweilen poetische Chansons zwischen modernem Indie-Sound und Einflüssen aus Deutsch-Pop, Folk, Blues und Seventies-Rock.

30.06.2023 | Pew Pew Alice
Getreu dem Motto „Straight outta Kampen“ mischt Pew Pew Alice die bayerische Musikszene neu auf. Und wie! Mit etwas mehr „Pew Pew“ als „Alice“ kombinieren die sieben Jungs frische, humoristische sowie gesellschaftskritische Texte mit funkigen Rhythmen und bringen so jede Hüfte zum Schwingen.
Entstanden aus einer spontanen Jamsession der erweiterten TororoJazz Connection mit dem Rapper Peter Potpüree, wurde entschieden, dass Rap mit echten Instrumenten eh viel geiler ist als Beats aus der Konserve. Hierbei kommen nicht nur die klassischen Instrumente des ehemaligen Jazzquintetts zum Tragen, sondern zudem von Akkordeon bis Synthesizer alles was Lärm macht. Hauptsache es schallert!
Und hier sind sie nun: Pew Pew Alice, der Sound zum Ausrasten.
Also wenn ihr Bock auf ausgefallene Flows und tighte Bläsersätze habt oder euch eh nicht zwischen Rap und Jazz entscheiden könnt, dann seid ihr hier goldrichtig!

17.06.2023 | Leichtsinn CLUB
mit DJs Indiscotabel

16.6.2023 | SQUADRA LEONE
Squadra Leone machen -wie sie es selbst bezeichnen -„Löwenrock".
Mit Temperament und Sentiment nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise voller Leidenschaft, Hingabe und Emotionen.
Meist ist es feuriger Rock, mal pulsierender Folk, ekstatischer Blues oder mitreißende Balladen, die ihre Konzerte kraftvoll und abwechslungsreich machen.

10.06.2023 | Lightning Cream
Lightning Cream sind drei „nicht mehr ganz junge“ Musiker aus dem Raum Rosenheim, die ihre Leidenschaft für klassischen Blues und Bluesrock aus den 60er und 70er Jahren zusammen gebracht hat.
Sie interpretieren auf ihre Art Titel von u.a. Cream, Peter Green, Robert Johnson und Stevie Ray Vaughn.
Bei ihren Auftritten spürt man, dass sie diese Musik in ihrer Jugend geprägt hat und ihr Ziel bei ihren Konzerten ist es, den Spaß, den sie dabei haben, auf ihr Publikum zu übertragen.

27.5.2023 | Meltdown X
Meltdown X steht für: ausnahmslos selbstgeschriebene, druckvolle und melodiöse Power-Rocksongs, eine Verschmelzung von Hardrock und etwas Metal im Stil der 80er mit modernen Akzenten.
Gegründet 2015 in München mit Musikern, welche stark von der typischen Hardrock und Metal-Musik der 80er Jahre beeinflusst wurden. Trotzdem damals der Altersunterschied der Musiker relativ groß war, konnten sich alle Musiker auf einen gemeinsamen Musikstil verständigen. So ist es bis heute geblieben.

20.05.2023 | TAXI YéYé
Französischer Indie-Pop aus der Region Rosenheim
TAXI YéYé das ist verspielter Indie Pop mit psychedelischen Elementen - mal hart mal zart. Die vielseitige Band schafft eine flirrende Atmosphäre, die durch die französischen Lyrics der Sängerin einen ganz eigenen Twist bekommt.
www.taxiyeye.de | Facebook | Instagram

5.5.2023 | Big Treat
"Kreativ zubereitet kommt die musikalische Beute auf den Tisch:
Frisch, würzig und voll harmonischer Aromen. Im Abgang immer wieder für eine Überraschung gut! Und freilich: zu 100% hausgemacht!
Diese 5 Musiker bieten eine deftige, brodelnde Suppe aus Funk, Blues, Soul und Pop und freuen sich, wenn es so richtig schön knallt und raucht. Am Ende bleibt für jeden ein Stück übrig…“

28.04.2023 | Jan Wannemacher
Mitten aus dem Leben sind die Lieder des bayrischen Liedermachers und Gitarristen Jan Wannemacher, in denen er sich unbeschwert Alltagsthemen wie z.B. dem elendigen Heuschnupfen, dem imaginären Teufel auf der Schulter oder der verzwickten Partnersuche widmet. Sympathisch, humorvoll und abwechslungsreich lädt sein eingängiger Mundart-Pop zum Mitsingen und Tanzen ein und sorgt einfach für gute Laune.
Ob rein akustisch nur mit der Gitarre oder verstärkt mit Loop-Station - Jan spielt mit einer Leichtigkeit und Freude, die so herrlich ehrlich und ungezwungen daherkommt. Sein Credo für Texte und Melodien lautet: „Zuhören, loslassen, eintauchen, mitmachen“ und das hin und wieder mit einem Augenzwinkern. So bleiben seine kurzweiligen Konzerte stets in beschwingt entspannter Erinnerung.

22.04.2023 | Rusty Road Runners
Straight Up Rock 'n' Roll
Wenn Musik für Streamingdienste konfektioniert wird und Musiker zu "Influencern" werden, dann muss es da noch etwas anderes geben. Etwas Echtes.
Einen röhrenden Marshall Verstärker, ein peitschendes Schlagzeug, einen treibenden Bass, viel Schweiß und noch mehr Leidenschaft.
Die RUSTY ROAD RUNNERS aus Regensburg liefern genau das. Den vier Jungs aus der Domstadt in Bayern liegt vor allem eins am Herzen: Ehrliche, geradlinige und rotzige Rockmusik. 100% Herzblut und handgemacht.
Technisch einwandfreie Stimmen, ausgebildet bei den Regensburger Domspatzen, treffen auf anarchistische Gitarren, brutale Drums, unterlegt mit knackigem Bass, bei dem auch mal die Zähne klappern. Alles im Sinne von Jimmi, Lemmy oder Chuck.
Innovation braucht keine Schnörkel.

14.04.2023 | FRIDA
Die Musik von FRIDA liegt irgendwo zwischen harmonischem Akustik-Pop und pulsierendem Deutschrock. Schnörkellos gehen die Melodien ins Ohr, der Groove in die Beine und das durchdachte Songwriting direkt ins Herz einer wachsenden Fangemeinde.

31.03.2023 | Da oide Schlog
Keine Lederhosen, keine Schnulzen, stattdessen deftiger bayerischer Rock voll auf die zwölf.
Da oide Schlog ist nicht etwa altmodisch oder gar aggressiv, sondern clever, sympathisch und anders.
Egal ob auf Festivals, in lässigen Bars oder im vollem Bierzelt - Das Rocker-Quartett fühlt sich bayernweit auf auf jeder Bühne pudelwohl.

18.03.2023 | Leichtsinn CLUB
Hainanen&Funk
HOUSE <=> FUNK
DJ mit live Saxophonist? Dank Après-Ski und diverser EDM-Spezialisten gibt es wenig, das einem gepflegten Paar Ohren mehr Schrecken einjagt, als diese Ankündigung. Außer vielleicht eine E-Geige. Zum Glück trifft diese (teilweise leider begründete) böse Vorahnung bei den Herren Hainanen&Funk nicht zu: Sie war’n vorher da, sind besser, klüger und schöner. Seit dem ersten Gig 2012 in Rosenheim hat sich eine musikalische Symbiose gebildet, die die beiden bis in die entlegensten Winkel (und dunkelsten Spelunken) des deutschsprachigen Raums brachte. Aufgewachsen in Oberaudorf und Kiefersfelden, haben die beiden aber trotzdem nie vergessen, wo ihre Wurzeln liegen. Wir sagen daher „Servus dahoam, Buam!“!
Anstatt Fahrstuhlmusik oder „Malle ist nur einmal im Jahr“ gibt’s schlicht und ergreifend dick was auf das erwähnte, gepflegte Ohrenpaar. Zu den feinen House-Beats des einen düdelt der andere etwas in sein Saxophon und am Ende tanzen und schwitzen alle. So weit, so gut, so einfach. Und Herr Guetta bleibt zuhause.

04.03.2023 | Café Gertrud
Akustik Gitarre, Akustik Bass und Gesang:
Drei Menschen zaubern eindringliche, eigene Lieder nach bester Singer -Songwriter Manier, deutsche Texte irgendwo im Dunstkreis eines Sven Regener, ein Paar Akkorde und die Wahrheit, aus dem Hirn direkt ins Herz!!!

24.02.2023 | Gracenotes
Folk statt Volksmusik aus den Bergen.
Geboren und veredelt in Tyrol. Mit viel Herzblut, einem Händchen für ausgeklügelte Melodien und reichlich Bühnenerfahrung weiß die Band ihr Publikum zu verzaubern. Irgendwo zwischen Irish-Folk, Celtic- Punk, Seemannsgarn und Südstaatenatmosphäre lässt sich ihre Musik einordnen und lässt niemanden unberührt.

10.02.2023 | Mia Zwa
Musiker-Duo „Mia Zwa“ präsentiert musikalische Meilensteine des Austro-Pop.

27.01.2023 | Micha Kern
Der Gitarrenmann aus Übersee - Fingerstyle on Steelstring
Er kommt aus Übersee (am Chiemsee), könnte aus musikalischer Sicht aber auch von der anderen Seite des großen Teiches stammen.
Denn Micha Kerns Art, die Gitarre zum Klingen zu bringen, ist „really entertaining", und zwar in jede Richtung: emotional, unterhaltsam, tiefgründig, funky oder einfach zumTräumen - so wird sein Konzertprogramm gerne beschrieben.
Mit explosiven Riffs, melodischen Eigenkompositionen und groovigen Covers unterschiedlicher Genres, jedoch immer mit ganz viel Soul als verbindendes Element, zieht der sympathische Musiker das Publikum in seinen Bann. Wow-Faktor garantiert.
Charmant, authentisch und mit einer Prise Humor präsentiert Micha Kern seine beeindruckenden Kompositionen, die er als „Songs" bezeichnet, denn die Gitarre ist hier tatsächlich eine ganze Band. Bass, Rhythmus, Percussion und Melodie vereinen sich in nur einem einzigen Instrument zu Momenten, in welchen man seinen Ohren nicht traut.
Nicht zuletzt berührt er dabei auch die Herzen der Zuhörenden, da jeder Song eine Geschichte hat, die Bilder im Kopf erzeugt und so geradezu erlebbar wird.


13.01.2023 | Noisepollution Rockrevue
Die Noisepollution Rockrevue präsentiert ein Programm, dessen Fokus auf der Musik der 1960er bis 80er Jahre liegt. Dabei beziehen sie auch Einflüsse aus Blues, Country, Folk oder Jazz in ihr Spiel mit ein.
Sie covern nicht, sie interpretieren.

16.12.2022 | Blue Heaven
Wir lieben Musik, die in die Beine geht!
- Für Jeden etwas! -
Ob Englisch oder Deutsch!
Wenn getanzt wird, sind wir glücklich!

09.12.2022 | ChickChorys

19.11.2022 | Come Together
Das Duo bietet ein abwechslungsreiches Programm aus zeitlosen Klassikern der Rock- und Popmusik, vorgetragen mit viel Liebe zum Detail von den routiniert eingespielten Musikern Erich Ruf und Michael Mühlbauer.
Die stilistische Vielfalt reicht von legendären Songs z.B. der Beatles, Simon & Garfunkel und Cat Stevens, über Blues und Rock, bis hin zu deutschsprachigen Evergreens von z.B. STS, Rainhard Fendrich oder Herbert Grönemeyer.
Durch den vielseitigen Einsatz von 2 Stimmen, 2 Gitarren, Bass, Cajon, und diversen anderen „kleinen“ Instrumenten kann „Come Together“ einerseits dezent und intim klingen, durchaus aber auch Gas geben und die Stimmung anheizen.
...freut Euch auf einen kurzweiligen Abend, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein wird...

05.11.2022 | Koriander
Koriander (80s-Trash-Pop’n’Roll)
Koriander aus Rosenheim gehören textlich und musikalisch derzeit zu den interessantesten deutschsprachigen Bands. Musik soll berühren und genau das tut diese Band.
Koriander sind liebevoll und wütend zugleich und ein stiller Beobachter unseres täglichen Lebens mit all seinen Facetten.
Ihr erstes Album wurde im Februar 2020 von Nick McCarthy aufgenommen und produziert.

08.10.2022 | Walter Pucher
Poetischer Dialekt, grooviger Beat und folkige Balladen. Zehn Finger, sechs Saiten, eine Stimme. Mehr braucht er nicht. Pur und direkt verführt er ans Ende einer Liebe, auf eine Parkbank im Nebel, in eine Stadt am Meer. "Im Grunde sind es Gedichte, die ich schreibe. Auch wenn die Musik immer zuerst da ist, ein Tuning, ein Groove, ein Riff. Aber so hat das ja auch alles angefangen."

10.09.2022 | Roots
Vier Musiker, viele Einflüsse, doch letztendlich einfach nur ehrlicher Rock. Eine ordentliche Prise Alternative - mal mit Tiefgang, mal mit Feuer.

23.06.2022 | Men's Meet
Sanfter Rock, erdiger Blues, Cover von Deep Purple, ZZ Top, Sanatra, Eric Clapton, JJ Calie, Bob Marley und viele eigene Nummern.

02.10.2021 | MokuschfaROCK

04.09.2021 | Jackfisch
Jackfish, die fünfköpfige Rosenheimer Band besteht seit 2011; mit handgeschnitzten Kompositionen aus Classic Rock, Blues und Funk geht mitreißend die Post ab!
Vocals: Sabine Seitz
Drums: Markus Lunk
Bass: Thomas Kohlmaier
Guitar: Andreas Pohlmann
Keyboard: Florian Fries